Das Arbeitsverhältnis wird beendet und der Arbeitgeber stellt fest, dass der Arbeitnehmer Minusstunden auf dem Arbeitszeitkonto hat. Er verrechnet die Minusstunden mit dem letzten Lohn, d. h. das letz...
Schlagwort:
Neue Erst-Erkrankung - immer Lohnfortzahlung?
Arbeitgeber fürchten die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen wie der Bauer ein Unwetter. Sie fühlen sich auch ebenso machtlos. Viel Aufregung verursacht es, wenn der Arbeitnehmer nach Ablauf der ersten...
Die Scheidung und der der Versorgungsausgleich
Immer mehr Ehen werden geschieden und eine wichtige Frage spielt dabei der Versorgungsausgleich, also der Frage, was geschieht bei der Scheidung mit den Renten der Beteiligten. Nach § 1 des Gesetzes ...
Rückzahlung von Fortbildungskosten - weiterhin möglich?
Der Arbeitgeber finanziert eine Fortbildung zu Gunsten des Arbeitnehmers (z. B. Meisterkurs). Nach erfolgreicher Abschlussprüfung kündigt der Arbeitnehmer und eröffnet nach Ablauf der Kündigungsf...
„Freiwillige“ Leistungen des Arbeitsgebers – ohne Rechtsanspruch?
Arbeitgeber leisten häufig Sonderzahlungen, z. B. Weihnachtsgeld, zusätzliches Urlaubsgeld, Gratifikation, usw. Geht es dem Unternehmen schlecht, so werden diese Zahlungen eingestellt. Ebenso werden u...