Der Mieter zieht in die Wohnung und möchte dort bauliche Veränderungen vornehmen (z. B. neue Fußböden, neue Waschbecken). Der Vermieter erlaubt das. Nach Kündigung und Auszug verlangt der Mieter ...
Autor: Dr. Werner Wengenroth
Der schläfrige Arbeitnehmer
Der Arbeitgeber findet den Arbeitnehmer während der Arbeitszeit schlafend vor und möchte fristlos kündigen. Zu Recht? Die Kündigung könnte auf verhaltensbedingte Gründe gestützt werden („ Arbeitn...
Schmerzensgeld wegen Datenverstoß?
Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben wegen einer Abmahnung vor Gericht gestritten. Der Arbeitnehmer hat seine Klage dann noch mit einem Schmerzensgeldantrag wegen Datenverstoß „gewürzt“. Er hat innerhal...
Zwangsräumung - ein Groschengrab?
Die Zwangsräumung einer Wohnung durch den Gerichtsvollzieher kann sehr teuer werden. Wird der Gerichtsvollzieher beauftragt, nicht nur die Mieter und die anderen Personen, die im Räumungsurteil aufgef...
Schummeln im Homeoffice
Dem Arbeitnehmer war gestattet, u. a. das Qualitätshandbuch für den Arbeitgeber im Homeoffice zu erstellen. Daneben arbeitete der Arbeitnehmer auch im Betrieb des Arbeitgebers (Pflegeeinrichtunge...