Kann der Arbeitnehmer jederzeit und ohne Angabe von Gründen von seinem Arbeitgeber ein Zwischenzeugnis verlangen? Gesetzlich bestimmt ist die Pflicht des Arbeitgebers bei Beendigung des Arbeitsv...
Autor: Dr. Werner Wengenroth
Die Nebentätigkeit – konkrete Auskunft erforderlich?
Arbeitnehmer gehen bisweilen - obwohl auf einer Vollzeitstelle beschäftigt - einer Nebentätigkeit nach. In vielen Arbeitsverträgen ist ein Erlaubnisvorbehalt geregelt. Danach muss der Arbeitnehmer de...
Rückgabe der Mietsache - Was heißt „besenrein“?
Ist das Mietverhältnis beendet, so muss der Vermieter die Mietsache zurückgeben. Hierzu ist diese von den Gegenständen des Mieters zu räumen, dem Vermieter sind alle Schlüssel zu übergeben. Die Mietr...
Die Rückgabe des Dienstwagens – ein Reizthema
Erfordert die Tätigkeit des Arbeitnehmers zu reisen, so wird ihm oftmals ein Dienstwagen zur Verfügung gestellt. Zudem gestatten Arbeitgeber häufig, den Dienstwagen auch für private Zwecke zu nutzen. ...
Nachstellen einer Kollegin - Kündigung möglich?
Arbeitnehmer können untereinander und aneinander Gefallen finden. Der Arbeitsplatz ist kein gefühlsfreier Raum. Wann sind jedoch Grenzen überschritten, wann kann deswegen gekündigt werden? Ein Arbeit...