Der Mieter zieht aus und hinterlässt Schäden an der Wohnung. Der Vermieter bleibt gelassen, hat er doch eine Barkaution. Sieben Monate nach Auszug rechnet der Vermieter die Kaution ab und streicht den...
Miet- und WEG-Recht
Gaspreis - Erhöhung der Betriebskostenvorauszahlung?
Die Betriebskosten und insbesondere die Heizkosten steigen. Können Vermieter deswegen schon jetzt die Vorauszahlungen erhöhen? Nach der gesetzlichen Regelung kann die Betriebskostenvorauszahlung nach...
Mieter droht mit Selbstmord - trotzdem Räumung?
Ein Mieter hatte Anlass zu einer Kündigung gegeben. Die Kündigung wurde sowohl in der Form der fristlosen Kündigung als auch in der Form der ordentlichen Kündigung ausgesprochen. Im Räumungsprozess wu...
Betriebskostenabrechnung – Einsicht in Zahlungsbelege
Die Betriebskosten (umgangssprachlich „Nebenkosten“) stellen einen erheblichen Teil der Miete dar, insbesondere wenn die Energiekosten steigen. Regelmäßig ist vertraglich vereinbart, wonach der M...
Wasserschaden durch Mieter – Schadensersatzanspruch gegen Eigentümer?
Gefriert eine Wasserleitung, so kann sie platzen. Durch das austretende Wasser kann erheblicher Schaden verursacht werden, insbesondere in einer Wohnungseigentumsanlage. Das Wasser findet seinen Weg i...