Der Mieter zieht in die Wohnung und möchte dort bauliche Veränderungen vornehmen (z. B. neue Fußböden, neue Waschbecken). Der Vermieter erlaubt das. Nach Kündigung und Auszug verlangt der Mieter ...
Miet- und WEG-Recht
Zwangsräumung - ein Groschengrab?
Die Zwangsräumung einer Wohnung durch den Gerichtsvollzieher kann sehr teuer werden. Wird der Gerichtsvollzieher beauftragt, nicht nur die Mieter und die anderen Personen, die im Räumungsurteil aufgef...
Rückgabe der Mietsache - Was heißt „besenrein“?
Ist das Mietverhältnis beendet, so muss der Vermieter die Mietsache zurückgeben. Hierzu ist diese von den Gegenständen des Mieters zu räumen, dem Vermieter sind alle Schlüssel zu übergeben. Die Mietr...
Kaution verspätet abgerechnet?
Der Mieter zieht aus und hinterlässt Schäden an der Wohnung. Der Vermieter bleibt gelassen, hat er doch eine Barkaution. Sieben Monate nach Auszug rechnet der Vermieter die Kaution ab und streicht den...
Gaspreis - Erhöhung der Betriebskostenvorauszahlung?
Die Betriebskosten und insbesondere die Heizkosten steigen. Können Vermieter deswegen schon jetzt die Vorauszahlungen erhöhen? Nach der gesetzlichen Regelung kann die Betriebskostenvorauszahlung nach...