Erfordert die Tätigkeit des Arbeitnehmers zu reisen, so wird ihm oftmals ein Dienstwagen zur Verfügung gestellt. Zudem gestatten Arbeitgeber häufig, den Dienstwagen auch für private Zwecke zu nutzen. ...
Arbeitsrecht
Nachstellen einer Kollegin - Kündigung möglich?
Arbeitnehmer können untereinander und aneinander Gefallen finden. Der Arbeitsplatz ist kein gefühlsfreier Raum. Wann sind jedoch Grenzen überschritten, wann kann deswegen gekündigt werden? Ein Arbeit...
Das negative Arbeitszeitkonto
Das Arbeitsverhältnis wird beendet und der Arbeitgeber stellt fest, dass der Arbeitnehmer Minusstunden auf dem Arbeitszeitkonto hat. Er verrechnet die Minusstunden mit dem letzten Lohn, d. h. das letz...
Neue Erst-Erkrankung - immer Lohnfortzahlung?
Arbeitgeber fürchten die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen wie der Bauer ein Unwetter. Sie fühlen sich auch ebenso machtlos. Viel Aufregung verursacht es, wenn der Arbeitnehmer nach Ablauf der ersten...
Rückzahlung von Fortbildungskosten - weiterhin möglich?
Der Arbeitgeber finanziert eine Fortbildung zu Gunsten des Arbeitnehmers (z. B. Meisterkurs). Nach erfolgreicher Abschlussprüfung kündigt der Arbeitnehmer und eröffnet nach Ablauf der Kündigungsf...