Kurzarbeit ist vielerorts das Gebot der Stunde. Sie vermeidet Entlassungen und entlastet den Arbeitgeber. Was ist mit Arbeitszeitguthaben und mit Urlaubsansprüchen? Was ist Kurzarbeit? Eine vorü...
Arbeitsrecht
Weiterlesen
Freistellung von der Arbeit bei Brand- und Katastrophenschutz
Die Zeiten ändern sich. Die Aufgaben der Feuerwehr mehren sich, Brand- und Katastropheneinsätze dürften häufiger werden. Die Anzahl der freiwilligen Feuerwehrangehörigen nimmt aber ab. Die verbleibend...
Geselle schikaniert Lehrling – fristlose Kündigung?
Ein Arbeitgeber stellte im August drei neue Auszubildende ein. Ein Geselle nahm dies zum Anlass, direkt für „klare Verhältnisse“ zu sorgen. Er drohte ihnen an, dass er ihnen „das Leben zur Hölle macht...
Reisezeit und Arbeitszeit – Teil 2
Ist Reisezeit des Arbeitnehmers Arbeitszeit i. S. des Arbeitszeitgesetzes? Ist die Reisezeit zu bezahlen? Diese Fragestellungen müssen unterschieden werden. Das Bundesarbeitsgericht erkennt A...
LKW mit Benzin betankt – Muss Arbeitnehmer zahlen?
Der Arbeitnehmer war als LKW-Fahrer beschäftigt. Er tankte Benzin in einen Lkw (Dieselfahrzeug). Das Fahrzeug konnte danach nicht gestartet werden. Es wurde abgeschleppt. Der Kraftstoffvorfilter und der Dieselfilter wurden erneuert, die Leitungen gereinigt, das Benzin aus dem Tank abgepumpt, Diesel aufgefüllt und die Kraftstoffanlage wurde entlüftet. Kosten: Knapp 1.000 €. Wer muss zahlen?
Weiterlesen